27.06.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
28.06.2022: 19:30 Witzin • 800 Jahre Witzin
Witzin • Sport- und Kulturzentrum
800 Jahre Witzin
Geschichte von Witzin in Wort und Bild
mit der Witziner Dörpschaft
800 Jahre Witzin – Was unsere Dorfchronik über diese Zeit berichten kann in kurzweiligen Erzählungen und untermalt von Bildbeiträgen erhalten die Besucher:innen viele wissenswerte Informationen zur lebendigen Geschichte von Witzin und Loiz
• zum Infobrief der 800 Jahr Feier einfach >>hier<< klicken •
29.06.2022: 19:30 Witzin • 800 Jahre Witzin
Witzin • an der Dorfkirche
Gemeinsames Singen unter der alten Linde
an der Witziner Dorfkirche
Dieter Krüger (ehemals Müllerbursche) und weitere Sänger:innen möchten zusammen mit allen Beteiligten zwei Stunden gemeinsam singen und Freude haben.
Neben bekannten Volksliedern aus Mecklenburg und der ganzen Welt, sollen aber auch Kinderlieder und bekannte Schlager gemeinsam gesungen werden.
Und es kommt wirklich nicht darauf an, eine gute Stimme zu haben, sondern das besondere Gefühl zu erleben, wie befreiend das gemeinsame Singen sein kann.
Mit viel Spaß und Freude, einer kleinen Geschichte zwischendurch wird es bestimmt für alle Beteiligten ein freudiger Abend.
• zum Infobrief der 800 Jahr Feier einfach >>hier<< klicken •
29.06.2022: 20:30 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
30.06.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
30.06.2022: 19:00 Witzin • 800 Jahre Witzin • Kino up`n Dörp
Witzin • Sport- und Kulturzentrum
Kino up`n Dörp
ab 17:00 Uhr
Gemeinsames Zeltaufstellen am Sport- und Kulturzentrum Witzin. Viele fleißige Helfer sind erwünscht. Anschließend gegen 19:00 Uhr kostenfreier Kino-Abend mit dem in Witzin gedrehten, amüsanten DEFA-Film „Das Puppenheim in Pinnow“ (1984, u.a. mit Walter Plathe).
• zum Infobrief der 800 Jahr Feier einfach >>hier<< klicken •
01.07.2022: 15:00 - 22:00 Sternberg • Feierabend- Shopping
Sternberg • Innenstadt
Feierabendshopping in der Innenstadt
Für das leibliche Wohl und Getränke ist gesorgt.
Modenschau • Rabattaktionen der teilnehmenden Geschäfte
Speis & Trank • Unterhaltung und weitere Überraschungen
01.07.2022: 16:00 Witzin • 800 Jahre Witzin
Witzin • Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
800 Jahre Witzin • Dorfolympiade
anlässlich 30 Jahre Jugendfeuerwehr
Dazu soll es eine Abenteuer-Rallye geben, an der auch Familien/Freunde aus dem Dorf als Gruppe von jeweils ca. 4-8 Personen teilnehmen können.
Bei Interesse zur Teilnahme an der Rallye bitte bei Michael Schmid
(Mobil: 0163-8099400) oder Rene Kathke (Mobil: 0173-2149009) melden
• zum Infobrief der 800 Jahr Feier einfach >>hier<< klicken •
01.07.2022: 19:00 Müsselmow • Konzert in der Dorfkirche
Müsselmow • Dorfkirche
Konzert der "Irlichter"
Irish Folk Music
• die Dorfkirche in Müsselmow erwacht zu neuem Leben, die Kirchgemeinde Müsselmow lädt ab 18 Uhr zu einer kleinen Plauderei mit Imbiss ein!
02.07.2022: 10:00 Dabel • 61. Dorffestspiele in Dabel

Dabel • Festplatz am Holzendorfer See
61. Dabeler Dorffestspiele
ab 10:00 Uhr - Familientag
• Volksmusik, Schlager und Humor vom Feinsten
mit "Sprotte" und "Pieter Mur" u.v.a.m.
ab 20:00 Uhr
• Großer Tanzabend mit "Passion" und "Rockspin"
• für das leibliche Wohl ist gesorgt •
02.07.2022: 10:00 Witzin • 800 Jahre Witzin
Witzin
800 Jahre Witzin • Festwochenende
Großer Festumzug durch das Dorf
Dorffest • Tanz mit Livemusik
• zum Infobrief der 800 Jahr Feier einfach >>hier<< klicken •
02.07.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
02.07.2022: 19:00 Hohen Pritz • Musik in alten Mauern • Dorfkirche

Hohen Pritz • Dorfkirche
Musik in alten Mauern
„Die klingende Welt der unterhaltsamen Muse“
sanft & heiter, leicht & beschwingt, mit Witz & Humor, zum Schmunzeln & Lachen in Wort & Musik, gespickt mit Anekdoten & Geschichten aus dem Wiener Land, dem alten & neuen Wien von Johann Strauß bis Udo Jürgens u.a.
Erzähler & am E-Piano: Kantor i.R. Fritz Abs, Parchim
03.07.2022: 10:00 Dabel • 61. Dorffestspiele

Dabel • Festplatz am Holzendorfer See
61. Dabeler Dorffestspiele
Frühschoppen mit der "Klasbachtaler Blasmusik"
Unterhaltung und Spaß
• für das leibliche Wohl ist gesorgt •
03.07.2022: 11:00 - 13:00 Witzin • 800 Jahre Witzin
Witzin • Festplatz
800 Jahre Witzin
Frühschoppen mit der "Brüeler Blasmusik"
• zum Infobrief der 800 Jahr Feier einfach >>hier<< klicken •
04.07.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
05.07.2022: 11:00 - 16:00 Groß Raden • Sommerferienspiele im Archäologischen Museum
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
(Slawenburg)
Sommerferienspiele im Archäologischen Museum Groß Raden
Mitmachangebote für Groß und Klein
06.07.2022: 19:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • Preisträger- Projekt
Hasenwinkel • Schloss
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern
Preisträger- Projekt • Romantische Seiten
Werke von Mendelssohn Bartholdy • Dvorák
Emmanuel Tjeknavorian (Violine) • Andrea Obiso (Violine) • Timothy Ridout (Viola)
Anastasia Kobekina, Daniel Müller- Schott (Cello) • Maximilian Kromer (Klavier)
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
06.07.2022: 20:30 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
07.07.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
07.07.2022: 19:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • Preisträger- Projekt
Rühn • Klosterkirche
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern
Preisträger- Projekt • Doppelt und dreifach
Werke von Moszowski • Ravel • Mozart
Emmanuel Tjeknavorian (Violine) • Andrea Obiso (Violine) • Timothy Ridout (Viola)
Anastasia Kobekina, Daniel Müller- Schott (Cello) • Maximilian Kromer (Klavier)
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
09.07.2022: 09:30 - 17:00 Sternberg • Schützenfest der Schützengilde Sternberg

Sternberg • Schützenplatz
Schützenfest der Schützengilde Sternberg v. 1655 e.V.
09:30 Uhr • Treffen der Schützen
10:00 Uhr • Festansprache • Proklamation der Schützenkönige
11:00 Uhr • Schießwettbewerbe um den Pokal der Bürgerschützenkönige
in den Disziplinen Trap, KK- Gewehr, Armbrust, Bogenschießen und Vogelschuss
16:30 Uhr • Verleihung der Pokale an die Bürgerschützenkönige
• Für das leibliche Wohl ist gesorgt •
09.07.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
10.07.2022: 16:00 Gägelow • Dabel • Woserin • Musik in alten Mauern • Wandelkonzert

Gägelow • Dabel • Woserin
Musik in alten Mauern • Wandelkonzert
16:00 Uhr • Gägelow • Gesang und Orgel • Jana Karin Adam & Franns v. Promnitz
17:15 Uhr • Dabel • Orgel solo "Die große Nachtmusik" • Bachs Goldbergvariationen, eingerichtet für Orgel durch F. v. Promnitz
18:30 Uhr • Woserin • Tanz & Orgel • Ulrike Grell & F. v. Prommnitz •
Choräle & französische Suiten
11.07.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
12.07.2022: 11:00 - 16:00 Groß Raden • Sommerferienspiele im Archäologischen Museum
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
(Slawenburg)
Sommerferienspiele im Archäologischen Museum Groß Raden
Mitmachangebote für Groß und Klein
13.07.2022: 20:30 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
14.07.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
16.07.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
18.07.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
19.07.2022: 11:00 - 16:00 Groß Raden • Sommerferienspiele im Archäologischen Museum
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
(Slawenburg)
Sommerferienspiele im Archäologischen Museum Groß Raden
Mitmachangebote für Groß und Klein
20.07.2022: 19:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • Buchbinder und Tjeknavorian
Parchim • Kreisverwaltung • Solitär II
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern
Buchbinder & Tjeknavorian
Werke von Schubert • Brahms • Beethoven
Emmanuel Tjeknavorian (Violine) • Rudolf Buchbinder (Klavier)
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
20.07.2022: 20:30 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
21.07.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
23.07.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
25.07.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
26.07.2022: 11:00 - 16:00 Groß Raden • Sommerferienspiele im Archäologischen Museum
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
(Slawenburg)
Sommerferienspiele im Archäologischen Museum Groß Raden
Mitmachangebote für Groß und Klein
27.07.2022: 20:30 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
28.07.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
29.07.2022: 20:00 Sülten • Dorfkirche • Kino in der Kirche
Sülten • Dorfkirche
Kino in der Kirche
gezeigt wird der Film:
"Wem gehört mein Dorf?"
Auf kräftigen Gegenwind stößt die auf Wachstum und Investitionen ausgerichtete Lokalpolitik in dem beliebten Ostseebad Göhren auf Rügen, der Heimat des Filmemachers Christoph Eder. Als die letzte unberührte Küste bebaut werden soll und das einzigartige, malerische Naturschutzgebiet in Gefahr ist, regt sich deutlich der Unmut unter einigen Bürger*innen. Sie gründen eine Bürgerinitiative und treten bei der Kommunalwahl an. Schaffen sie es, sich gegen das Geld und die Mächtigen zu stellen und ihr Dorf in eine andere Zukunft zu führen?
30.07.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
01.08.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
02.08.2022: 11:00 - 16:00 Groß Raden • Sommerferienspiele im Archäologischen Museum
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
(Slawenburg)
Sommerferienspiele im Archäologischen Museum Groß Raden
Mitmachangebote für Groß und Klein
03.08.2022: 20:00 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
04.08.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
04.08.2022: 19:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • Junge Elite
Nakenstorf • Kunstscheune
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern
Junge Elite • Joséphine Olech
Werke von Debussy • Messiaen • Jolivet
Joséphine Olech (Flöte) • Marianna Salmona (Klavier)
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
05.08.2022: 19:00 Dabel • Musik in alten Mauern • Dorfkirche

Dabel • Dorfkirche
Musik in alten Mauern
Orgelkonzert mit dem Fahrradkantor Martin Schulze aus Frankfurt/ Oder
Ein Feuerwerk für die Sinne erwartet uns wieder auf der " Glockenorgel" in der Dabeler Kirche. Martin Schulze ist freiberuflicher Konzertorganist und bereist seine Konzerte grundsätzlich mit dem Fahrrad. Wir werden Werke des Barock, der Klassik und der Moderne hören. Einführungen zur Musik und den Komponisten gibt der Kantor vor dem Konzert selbst.
06.08.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
07.08.2022: 17:00 Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus" • Sternberger Musiksommer
Sternberg • Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Sternberger Musiksommer 2022
„Musikalischer Streifzug durch die Jahrhunderte“
Konzert für Trompete, Saxophon und Orgel
Ilya Pril (Orgel) • Ingolf Drabon (Saxophon) • Jan Birkner (Trompete), Schwerin
08.08.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
09.08.2022: 11:00 - 16:00 Groß Raden • Sommerferienspiele im Archäologischen Museum
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
(Slawenburg)
Sommerferienspiele im Archäologischen Museum Groß Raden
Mitmachangebote für Groß und Klein
10.08.2022: 20:00 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
11.08.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
13.08.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
15.08.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
17.08.2022: 19:00 Sternberg • Stadtkirche "St. Maria & St. Nikolaus"
Sternberg • Stadtkirche "St. Maria & St. Nikolaus"
Sternberger Musiksommer
Der Universitätschor Dresden
acapella Chorkonzert
17.08.2022: 20:00 Sternberg • Rundgang durch das abendliche Sternberg
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
18.08.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
20.08.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
20.08.2022: 16:00 Gägelow • Woserin • Ruchow • Musik in alten Mauern • Wandelkonzert

Gägelow (19406) • Woserin • Ruchow • Dorfkirchen
Musik in alten Mauern • "Wandelkonzert"
Orgel: Dr. Volker Klaukien (Kantor des Sternberger Seenlandes)
Den Zuhörer erwartet eine abwechslungsreiche musikalische Reise vom Barock zur Romantik.
Dr. Volker Klaukien spielt an den Orgeln u.a Werke von J.S. Bach, J.G Rheinberger und außerdem
J. Kuhnau (1660 – 1722) anlässlich seines 300. Todesjahres.
16:00 Uhr • Dorfkirche Gägelow • 17:00 Uhr • Dorfkirche Woserin • 18:00 Uhr • Dorfkirche Ruchow
22.08.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
24.08.2022: 19:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • Große Konzerte
Bützow • Stiftskirche
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern
Große Konzerte • Sommercampus unterwegs
Werke von Schumann und Mozart
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Marie- Elisabeth Hecker (Cello) • Martin Helmchen (Klavier)
Leitung: Marcus Bosch
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
25.08.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
25.08.2022: 19:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • 30 Jahre amarcord
Sternberg • Kirche "St. Maria & St. Nikolaus"
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern •
30 Jahre amarcord • Madrigales y Ensaladas
Werke von Holborne • Mateo Flecha der Ältere • Sandrin • Ortiz
Sanz • Vásquez • De Milán • Del Encina • De Valdarrábano
amarcord (Vokalensemble) • Hille Perl (Viola da Gamba) • Lee Santana (Vihuela, Citra)
Michael Metzler (Percussion) u.a.
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
27.08.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
27.08.2022: 18:00 Gägelow (19406) • Kunst in alten Mauern • Dorfkirche

Gägelow • Dorfkirche Gägelow
Kunst in alten Mauern
Liebhaberfilm: "Babettes Fest"
Babette, einst Starköchin in einem Pariser Luxusrestaurant, flieht während der revolutionären Wirren 1789 und strandet an der Küste Jütlands. Sie ist der Sprache nicht mächtig und die Kultur ist ihr fremd. Doch sie ist am Leben und findet Aufnahme in einem streng pietistischen Haushalt.
29.08.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
01.09.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
03.09.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
05.09.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
08.09.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
10.09.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
11.09.2022: 10:00 - 17:00 Tag des offenen Denkmals • Dorfkirche Sülten • Dorfkirche Borkow
Sülten • Dorfkirche
Tag des offenen Denkmals
Thema: "Ein Fall für den Denkmalschutz"
11.09.2022: 11:00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern • Kinder- und Familienkonzert
Basthorst • Schloss Basthorst
Festspiele Mecklenburg- Vorpommern
Oh- du lieber Augustin • Kinder- und Familienkonzert
Die Strottern (Wienerlied- Duo) • Matthias Schorn als Herr Nachbar
Tanzen, singen, klatschen, Geräusche machen, Pantomime, Sprachspiele:
Den größten Spaß haben "Die Strotterer" aus Wien, wenn sie mit Kindern musizieren. Und nebenbei erfahren die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer allerlei musikalische Anekdoten aus Wiens Musikgeschichte.
Kartenvorverkauf ab 25.11.2021
Festspiele MV • Tel.: 0385- 5918585
12.09.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
14.09.2022: 19:00 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
15.09.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
17.09.2022: 10:00 - 22:00 Witzin • OPEN Neuland
Witzin • Sport- und Kulturzentrum
OPEN Neuland • Workshop-Festival
ab ca. 19:00 Livemusik im Sport- und Kulturzentrum
17.09.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
17.09.2022: 17:00 Woserin • Musik in alten Mauern • Dorfkirche

Woserin • Dorfkirche
Musik in alten Mauern
Musikalische Kostbarkeiten
Das Meng - Trio aus Lübeck
Anna Bockemühl (Violine) • Livia Paté (Viola) • Aaron Schröder (Violincello)
Werke von J. S. Bach • L. van Beethoven • E. Isaye u.a.
18.09.2022: 11:00 - 17:00 Kaarz • Schloss und Park Kaarz • Apfelfest

Kaarz • Schloss und Park
Wir feiern den Apfel • Apfelfest in Kaarz
Aus dem knackigen Obst des historischen Apfelgartens wird ein fruchtig-fröhliches Fest bereitet– mit Live-Musik und Landmarkt, mit Kaarzer Köstlichkeiten und kunterbuntem Spiel und Spaß.
19.09.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
21.09.2022: 19:00 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
22.09.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
24.09.2022: 11:00 Sternberg • 2. Sternberger Herbstfest
Sternberg • Markt und Innenstadt
Herbstfest
• das genaue Programm werden wir rechtzeitig bekannt geben •
24.09.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
26.09.2022: 10:00 Sternberg • Stadtführung durch die historische Innnestadt

Sternberg • Markt
Stadtführung durch die historische Innenstadt Sternbergs
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die liebevoll restaurierte Altstadt Sternbergs und folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte entlang der idyllischen Gassen und beeindruckenden Stadtmauer. Während unserer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die Bedeutung Sternbergs in der Vergangenheit.
Treffpunkt: Markt • Springbrunnen
28.09.2022: 18:30 Sternberg • Rundgang durch die abendliche Innenstadt
Sternberg • Stadtkirche (Hauptportal)
Rundgang durch das abendliche Sternberg
Erleben Sie das besondere Flair Sternbergs in den Abendstunden
und lassen Sie sich von unserem Waschweib Geschichten und
Geschichtliches über Sternberg erzählen.
Treffpunkt: Stadtkirche "St. Maria und St. Nikolaus" (Hauptportal)
29.09.2022: 11:00 Kirchenführung in Sternberg
Sternberg • Kirche "St. Maria und St. Nikolaus"
Kirchenführung in der Sternberger Kirche
Treffpunkt: Hauptportal
30.09.2022: Sternberg • Feierabendshopping in der Innenstadt
Sternberg • Innenstadt
Feierabendshopping in der Innenstadt
Für das leibliche Wohl und Getränke ist gesorgt.
Modenschau • Rabattaktionen der teilnehmenden Geschäfte
Speis & Trank • Unterhaltung und weitere Überraschungen
01.10.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
08.10.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
09.10.2022: 12:00 - 17:00 Basthorst • Schloss Basthorst • Landmarkt

Basthorst • Schloss Basthorst
Landmarkt auf Schloss Basthorst
Wenn der Schlosspark wieder farbenfroh wird, nehmen wir den gemütlichen Wollpullover wieder aus dem Schrank, ziehen die bunten Gummistiefel an und freuen uns auf den Basthorster Landmarkt.
10.10.2022: 11:00 - 16:00 Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Mitmach- Angebote für große und kleine Leute
11.10.2022: 11:00 - 16:00 Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Mitmach- Angebote für große und kleine Leute
12.10.2022: 11:00 - 16:00 Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Mitmach- Angebote für große und kleine Leute
13.10.2022: 11:00 - 16:00 Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Mitmach- Angebote für große und kleine Leute
14.10.2022: 10:00 Dabel • stoplicht 2022

Dabel • Festplatz am Holzendorfer See
stoplicht 2022… der Ausklang am See • ende und aus
großes IFA Fahrzeugtreffen
Besuch des DDR- Museums Dabel • Original DDR Softeis • Speisen und Getränke
Camping • Fahrzeugbewertung • Ausfahrten u.v.a.m.
14.10.2022: 11:00 - 16:00 Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Groß Raden • Archäologisches Freilichtmuseum
Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Mitmach- Angebote für große und kleine Leute
15.10.2022: 10:00 Dabel • stoplicht 2022

Dabel • Festplatz am Holzendorfer See
stoplicht 2022… der Ausklang am See • ende und aus
großes IFA Fahrzeugtreffen
Besuch des DDR- Museums Dabel • Original DDR Softeis • Speisen und Getränke
Camping • Fahrzeugbewertung • Ausfahrten u.v.a.m.
15.10.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
16.10.2022: 10:00 Dabel • stoplicht 2022

Dabel • Festplatz am Holzendorfer See
stoplicht 2022… der Ausklang am See • ende und aus
großes IFA Fahrzeugtreffen
Besuch des DDR- Museums Dabel • Original DDR Softeis • Speisen und Getränke
Camping • Fahrzeugbewertung • Ausfahrten u.v.a.m.
22.10.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
29.10.2022: 14:00 Öffentliche Führung im Kutschenmuseum

Kobrow II • Kutschenmuseum
Öffentliche Führung im Kutschenmuseum
Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland.
Jeweils am Sonnabend findet eine öffentliche Führung zu einem bestimmten Thema rund um die Kutschen statt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Fachsimpeln bei Café und Kuchen im Museumscafé.
18.11.2022: 19:00 Hasenwinkel • Swing • Jazz & more
Hasenwinkel • Schloss Hasenwinkel
SWING, JAZZ & MORE - Andreas Pasternack & Band
Erleben Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend mit Andreas Pasternack & Band. Swing & Jazz zum Zuhören und Zuschauen, zum Tanzen und Feiern begleitet von kulinarischen Häppchen.
Reservierungen unter 03847-66140 oder per Mail hasenwinkel@tagungsschloss.de
- die Veranstaltung wurde auf den 18.11.2022 verschoben -
03.12.2022: 11:00 - 18:00 Sternberg • Nikolausmarkt in Sternberg
Sternberg • Markt • Kirche • Rathaus
Nikolausmarkt in Sternberg
• das Programm werden wir rechtzeitig bekannt geben •
11.12.2022: 11:00 - 18:00 Rothen • Adventswochenende

Rothen • Ateliers • Gutshaus • Rothe Kelle
Adventswochenende in Rothen
Schmuck- Gabriele v. Lehsten • Grafik- Johanna Schütz- Wolf
Keramik- Dagmar Heppner • Druckgrafik- Heidrun Klimmey
Metallarbeiten/ Emai- Takwe Kaenders • Email- Stefan Albrecht
geöffnet hat der Ateliergarten von Reinhard Risch
17.12.2022: 15:30 Sülten • Weihnnachtssingen in der Dorfkirche
Sülten • Dorfkirche
Weihnachtssingen in der Sültener Dorfkirche
mit Gesprächen, Punsch und Gebäck
31.12.2022: 19:30 Bsthorst • Schloß Basthorst

Basthorst • Schloss Basthorst
Silvestergala "Havana Nights"
Schloss Basthorst bereitet Ihnen zum Jahreswechsel einen Abend im Zeichen Kubas. Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen. Tolle Dekoration, passende Musik und Tanz entführen Sie ins rhythmische Kuba. Unsere Kaffee-, Cocktail- und Shotbar sorgt für einen runden Abschluss. Natürlich dürfen Feuerwerk, Sekt und Berliner nicht fehlen, wenn die Stunde schlägt. Wir freuen uns auf einen Abend mit Ihnen, der uns musikalisch und geschmacklich nach Kuba katapultiert.
Einlass: 18:30 Uhr
Informationen: Tel.: 03863- 525 124 (Bankett)