Zum Inhalt springen
Rapsblüte in der Nähe von Hohen Pritz

offene Stellen

Sie sind hier: Startseite » Das Amt » offene Stellen

Stellenausschreibung für das Ausbildungsjahr 2026 Erzieher

Die Stadt Sternberg schreibt für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum

Erzieher für 0- bis 10-Jährige (m/w/d)

in unserer Kindertagesstätte „Sonnenschein“ aus. Der Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026.

Wenn du motiviert, engagiert und zielstrebig bis, suchen wir genau dich.

Wir erwarten:

einen Schulabschluss der mittleren Reife oder gleichwertiger Schulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung

die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs

ein logopädisches Gutachten

Motivation, Engagement und Belastbarkeit sowie Gelassenheit und Durchhaltevermögen in turbulenten Situationen

sehr gute Umgangsformen gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen

Offenheit für neue Ideen und Begleitungsansätze in der Betreuung

die Identifikation mit den Betreuungsgrundsätzen unserer Einrichtung

Wir bieten:

eine fundierte, dreijährige Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) für 0- bis 10-Jährige unter Begleitung eines persönlichen Mentors

ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld von Krippe über Kindergarten bis hin zum Hort

ein motiviertes, kreatives und zukunftsorientiertes Team

eine bedarfsorientierte Ausbildung mit guter Perspektive zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten nach persönlichen Interessen

eine tarifliche Ausbildungsvergütung

Du fühlst dich angesprochen und möchtest deine Ausbildung bei uns beginnen? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum

31. Dezember 2025

Die Bewerbung kannst du per Post (bitte keine Bewerbungsmappe nutzen) oder E-Mail, an die Stadt Sternberg, Amt für Zentrale Dienste, Frau Kinetz – persönlich, Am Markt 1, 19406 Sternberg, senden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur mit einem ausreichend frankierten Briefumschlag möglich.

Bewerbungen, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen bzw. unvollständig sind, können nicht berücksichtigt werden.

Die entstehenden Bewerbungskosten werden unsererseits nicht erstattet.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Umgang mit den Bewerbungsunterlagen wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.

Haese

Bürgermeisterin

Stellenausschreibung für das Ausbildungsjahr 2026

Die Stadt Sternberg schreibt für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

aus. Der Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026.

Einstellungsvoraussetzungen:

Für den Ausbildungsberuf ist mindestens ein Realschulabschluss zu empfehlen. Erwartet werden gute Leistungen in den Hauptfächern, insbesondere in Deutsch und Mathematik sowie ein umfangreiches Allgemeinwissen.

Freude am Umgang mit Menschen, versiertes Arbeiten mit Computertechnik, Arbeiten mit Rechtsvorschriften, Teamfähigkeit, korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Fleiß und Engagement werden vorausgesetzt.

Die praktische Ausbildung erfolgt in den unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung. Die fachtheoretische Ausbildung wird an der Beruflichen Schule Wirtschaft und Verwaltung der Landeshauptstadt Schwerin sowie am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt.

Bitte reichen Sie ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, lückenloser Lebenslauf, Kopie des Abschluss- bzw. des letzten Schulzeugnisses sowie vorhandene Praktikumsnachweise) bis zum

30. November 2025

bei der Stadt Sternberg, Amt für Zentrale Dienste, Frau Kinetz – persönlich, Am Markt 1, 19406 Sternberg ein. Bitte verzichten Sie auf das Nutzen von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur mit einem ausreichend frankierten Briefumschlag möglich.

Bewerbungen, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen bzw. unvollständig sind, können nicht berücksichtigt werden.

Die Ihnen entstehenden Bewerbungskosten werden unsererseits nicht erstattet.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Sternberg bildet bedarfsorientiert aus. Bei erfolgreichem Abschluss und guten Leistungen besteht die Option der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.

Zum Umgang mit den Bewerbungsunterlagen wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.

Haese

Bürgermeisterin

Um Ihnen ein komfortables Surf-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Wenn wir personenbezogene Cookies speichern müssen – zum Beispiel für die Kontaktaufnahme – tun wir dies nur mit Ihrem vorherigen Einverständnis. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.